Aussuchen, buchen, teilnehmen …
- Die Seminare sind in unserem Fortbildungsheft in Themenbereiche zusammengefasst und innerhalb dieser chronologisch geordnet.
- Sie haben die Auswahl aus eintägigen Seminaren bis hin zu umfassenden Weiterbildungen. Die Weiterbildungen schließen mit einem Zertifikat ab. Für Seminare erhalten Sie im Nachhinein per Mail eine Teilnahmebestätigung.
- Module der bisherigen Weiterbildung „Grundwissen Krippenpädagogik“ sind jetzt den einzelnen Rubriken zugeordnet. Damit Sie dennoch nach fünf belegten Seminaren ein Zertifikat „Fachkraft für Kleinkind-/Krippenpädagogik“ erhalten können, haben wir die relevanten Veranstaltungen mit der „Zielgruppe: Krippenpädagoginnen“ versehen.
- In den Seminarausschreibungen finden Sie unterschiedliche Teilnehmerbeiträge: Der günstigere Preis gilt für alle katholischen Einrichtungen, der andere für alle sonstigen. Beachten Sie bitte, dass die Seminarpreise Gesamtarrangements sind. Das bedeutet, Sie buchen obligatorisch die Verpflegung, manchmal auch die Übernachtung mit.
Sollten Sie bei einem zweitägigen Seminar eine Übernachtung benötigen, so können wir dies gerne organisieren, sofern das Tagungshaus die Möglichkeit anbietet (siehe Liste Tagungshäuser).
- Für die Online-Anmeldung zu unseren Veranstaltungen klicken Sie auf der Startseite der Homepage des Caritasverbandes www.caritas-regensburg.de auf das Titelbild des Fortbildungsheftes. So werden Sie zur Anmeldung weitergeleitet.
- Es öffnet sich das Fort- und Weiterbildungsprogramm, in dem Sie Ihre Seminare auswählen können. Mittels eines Warenkorbsystems können Sie sich für mehrere Veranstaltungen anmelden. Sie ergänzen bitte bei der Anmeldung Ihre persönlichen Daten und stimmen unseren Geschäftsbedingungen zu. Wir ziehen die Kurskosten grundsätzlich durch eine SEPA-Einzugsermächtigung ein. Sie erhalten dazu eine Zahlungsbestätigung. Eine Rechnungsstellung zur Überweisung ist ebenso möglich, bedeutet aber für uns einen zeitlichen Mehraufwand.
- Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie von uns sofortper Mail eine Anmeldebestätigung.
- Zu Beginn des Jahres 2023 senden wir Ihnen per Mail eine Zusageliste zu den von Ihnen ausgewählten Seminaren. Sie können also Ihre Termine fest einplanen.
Sollte ein Seminar, zu dem Sie sich angemeldet haben, nicht auf der Zusageliste erscheinen, ist das Seminar schon ausgebucht. Sie werden bei uns jedoch weiter auf einer Warteliste geführt.
- Ihre Anmeldung gilt als verbindlich. Eine kostenfreie Abmeldung ist möglich zwischen unserer Zusage am Jahresanfang und der Seminareinladung ca. vier Wochen vor der Veranstaltung. Ansonsten fällt eine Bearbeitungsgebühr von 20,– € an.
- Im Falle einer Abmeldung ab sieben Tagen vor dem Termin fallen Stornogebühren in Höhe der vollen Kursgebühr an (auch bei Fernbleiben oder im Krankheitsfall).
- Für organisatorische Rückfragen wählen Sie bitte die Telefonnummer 0941/640811-18,für inhaltliche Rückfragen die 0941/640811-12 oder die 0941/640811-14.
- Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie im kommenden Jahr wieder persönlich zu unseren Seminaren begrüßen dürfen!