/ Kursdetails

Ein erfolgreiches Team stärkt sich gegenseitig! Kollegiale Beratung in Kindertag

Vor Ort für das Team

In unserer Rubrik der „Inhouse-Seminare“ möchten wir Ihnen für Ihr Team passende und maßgeschneiderte Seminare anbieten. Eine Fortbildung vor Ort – mit dem gesamten Team – ist oft zielführender für die Umsetzung der Seminarinhalte als die Teilnahme einzelner Teammitglieder an verschiedenen Fortbildungsveranstaltungen.

Im Rahmen der Vorgespräche zum Inhouse-Seminar können Sie Ihrerseits gewünschte Schwerpunkte setzen.
Sie können unter den nachfolgend aufgelisteten Themen auswählen. Diese Seminare eignen sich unserer Meinung nach also besonders gut für Inhouse-Seminare.

Sie können sich aber auch andere Seminare aus unserem Fortbildungskatalog aussuchen und bezüglich der Organisation mit uns in Kontakt treten.

Das Sozialministerium empfiehlt Inhouse-Schulungen u. a. zum Schwerpunktthema Teamentwicklung. Deshalb bieten wir Ihnen diesbezüglich einige Themen an.

Wir koordinieren die Terminplanung und die Durchführung des jeweiligen von Ihnen gewünschten Seminars.


Inhouse 1
Ein erfolgreiches Team stärkt sich gegenseitig! Kollegiale Beratung in Kindertageseinrichtungen

Die Methode der Kollegialen Beratung bietet sich zur gegenseitigen Beratung, Unterstützung und Hilfestellung in Teams an, die oberflächliches Herumdiskutieren und vorschnelles „Rezepte-Aufdrängen“ vermeiden wollen. Die Kollegiale Beratung bietet eine breite Palette an Methoden, um zur Fallklärung und Problemlösung beizutragen.
Die Kollegiale Beratung eignet sich gut für eine effektive Fallbesprechung für ein Kind, auf das man sein Augenmerk legen möchte. Sie ist ebenso hilfreich, um sich beispielsweise auf Elterngespräche vorzubereiten. Die acht Phasen der Kollegialen Beratung helfen allen Teammitgliedern bei der Erweiterung ihrer Lösungsmöglichkeiten.
Das Team erhält eine Hinführung zur Beratungstätigkeit, arbeitet miteinander lösungsorientiert und wertschätzend. Die vielen Ressourcen, die in den einzelnen Teammitgliedern vorhanden sind, kommen so perfekt zum Einsatz.

Dieses Seminar orientiert sich an den Gegebenheiten in Ihrer Einrichtung vor Ort.

Die erworbenen Kompetenzen am Ende des Seminars sind:
Sie sind als Team noch stärker zusammengewachsen und kennen Ihre Stärken und Fähigkeiten,
Sie verwenden eine Methode, die Ihre Möglichkeiten und Blickwinkel erweitert,
Sie arbeiten zielorientiert und haben auch in Beratungssituationen ein gutes Zeitmanagement,
Sie überprüfen Ihre Haltung hinsichtlich Bewertung und Beurteilung unterschiedlicher Situationen mit Hilfe des systemischen Blicks.

Kursnr.: 22IN1

Beginn: , , Uhr  

Ende: , , Uhr  

Dauer: 0

Kursort: nach Vereinbarung

Gebühr: 0,00 € / 0,00 €

Dozent: Elisabeth Kraus ,

Bitte mitbringen: --

Informationen zur Gebühr:
0,00 € für katholische Kitas
0,00 € für sonstige Kitas
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.