Gib auf dich acht! Körperwahrnehmung stärken
Gib auf dich acht!
Körperwahrnehmung stärken
Achtsamkeit bedeutet, ganz bei sich selbst zu sein, aufmerksam etwas wahrzunehmen und zu tun, sich erleben und in den eigenen Körper spüren.
Dies erfordert, sich auf eine Sache konzentrieren zu können und ganz im Hier und Jetzt zu sein. Der Blick richtet sich auf die bewusste Wahrnehmung der kleinen Dinge im Leben, was zu mehr Zufriedenheit und Glücklichsein führt.
In alltäglichen Handlungen entfaltet das Kind durch Achtsamkeit seine eigene Persönlichkeit und stärkt sein Selbstvertrauen. Es fühlt sich wohl, ist ausgeglichen und entspannt. Das Kind lernt die Empfindungen anderer zu verstehen und lässt seine eigenen Gefühle zu. Es erwirbt eine optimistische Lebenseinstellung und ist seiner Umwelt gegenüber offen. Die Sorge für eine seelische Gesundheit des Kindes bildet die Basis für dieses Seminars.
„In der Ruhe liegt die Kraft.“
Konfuzius
Die Seminarteilnehmer erfahren
Wissen über Achtsamkeit, Körperwahrnehmung, innere Ausgeglichenheit und Ruhe bei Kindern,
über ihre eigene Rolle als Pädagoge im achtsamen Umgang mit dem Kind,
Ziele und Wirkung von Körperübungen,
die Bedeutung von Ritual und Rhythmus im Alltag,
spielerische Übungen von Kopf bis Fuß,
Einheiten zur Stärkung der Konzentration und dem Lösen von Blockaden,
Elemente aus dem Kinderyoga für die gelebte Praxis,
Bewegungslieder für den Morgenkreis,
Streichelverse und Massagen ohne Zeitaufwand,
eine Sammlung an kindgerechten Reimen, Gedichten und Versen für kleine Einheiten während des Tagesablaufs.
Kursnr.: 22PPM13
Beginn: Do., 27.10.2022, 9:00Uhr
Ende: Do., 27.10.2022, 16:30Uhr
Dauer: 1
Kursort: Barmherzige Brüder Kostenz, Kostenz 1, 94366 Perasdorf/Kostenz
Gebühr: 90,00 € (inkl. MwSt.) / 95,00 € (inkl. MwSt.)
Dozent: Elke Lehner-Nowokowsky ,
Bitte mitbringen: eine Matte sowie bequeme Kleidung und Wollsocken
Informationen zur Gebühr:90,00 € katholische Kitas inklusive Verpflegung
95,00 € (inkl. MwSt.) für sonstige Kitas inklusive Verpflegung