/ Kursdetails

Damit wir an einem Strang ziehen: unsere Konzeption

Inhouse 2
Damit wir an einem Strang ziehen: unsere Konzeption

Eine gute Konzeption ist das Aushängeschild der pädagogischen Arbeit nach „draußen“. Sie verdeutlicht aber auch den Konsens der Einrichtung im „Innenverhältnis“. Darum ist eine gute Konzeption das A und O der pädagogischen Arbeit – und nicht nur ein Muss, das schnell zu Papier gebracht werden soll, damit den Anforderungen der Aufsichtsbehörden Genüge getan wird.

Dieses Inhouse-Seminar dient dazu, eine fachkompetente Konzeption gemeinsam im Team zu erstellen.
Deshalb werden folgende Inhalte abgedeckt:
Gliederung und Aufbau der Konzeption,
Zielperspektiven der pädagogischen Arbeit,
Schwerpunktbereiche und Schlüsselprozesse,
Verantwortung der Mitarbeiter,
Bezug zum Bildungsplan und zu den Bildungsleitlinien.

Die Reflexion der pädagogischen Arbeit und die Weiterentwicklung des Teams sind grundsätzliche Voraussetzungen für das Gelingen der Konzeptionserarbeitung. Viele Impulse und fachliche Diskussionen steuern den Entwicklungsprozess. Am Ende des Seminars steht die (fast) fertige Konzeption.

Kursnr.: 23IN2

Beginn: , , Uhr  

Ende: , , Uhr  

Dauer: 0

Kursort: nach Vereinbarung

Gebühr: 0,00 €

Dozent: Yvonne Esser , Ursula Lutz , Karolin Schneider , Sabine Weber ,

Bitte mitbringen: --

Informationen zur Gebühr:
0,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.