/ Kursdetails

Innere Belastungen loslassen

Innere Belastungen loslassen
Drückende Gedanken, ungelöste innere Konflikte und Spannungen können sowohl die Arbeitsmotivation als auch die Lebensfreude massiv beeinträchtigen und blockieren. Sie stellen eine enorme Belastung dar, rauben Energie und behindern teilweise sogar den Schlaf.
Das Seminar lädt dazu ein, aus diesem Gedankenkarussell auszusteigen. Es wird die Gelegenheit geboten, die inneren Konflikte, die Unruhe und die negativen Gedankenmuster bewusst wahrzunehmen, zu ordnen und langsam aufzulösen. Darüber hinaus werden die seit dem letzten Seminar gemachten Erfahrungen mit unterschiedlichen Übungen thematisiert und vertieft.

Anhand theoretischer Impulse, unterschiedlicher Übungen und Meditationen lernen die Teilnehmerinnen
unterschiedliche Wege kennen, um mit Belastungen gut umzugehen,
hilfreiche Strategien, um innere Konflikte zu bearbeiten und aufzulösen,
eigene negative Gedankenmuster kennen und können sie langsam verändern,
einen wertschätzenden und respektvollen Umgang mit sich und anderen.

Dadurch wird es möglich, sich den eigenen inneren Raum langsam zurückzuerobern. Gelassenheit, Ausgeglichenheit, Leichtigkeit und Lebensfreude können sich dann entfalten.

Kursnr.: 23PBT4

Beginn: Do., 20.04.2023, 09:00Uhr  

Ende: Fr., 21.04.2023, 16:30Uhr  

Dauer: 2

Kursort: Haus des "Guten Hirten", Ettmannsdorfer Str. 131, 92421 Schwandorf

Gebühr: 125,00 € / 135,00 €

Dozent: Mathilde Kreil ,

Bitte mitbringen: --

Informationen zur Gebühr:
125,00 € für katholische Kitas inklusive Verpflegung
135,00 € für sonstige Kitas inklusive Verpflegung
Haus des "Guten Hirten", 92421 Schwandorf


Datum
20.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Haus des "Guten Hirten", Ettmannsdorfer Str. 131, 92421 Schwandorf
Datum
21.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Haus des "Guten Hirten", Ettmannsdorfer Str. 131, 92421 Schwandorf