Das Entwicklungsgespräch
Das Entwicklungsgespräch
Eltern haben in der Regel großes Interesse daran, etwas über Entwicklungsfortschritte ihres Kindes zu erfahren. Sie wollen wissen „was es gut kann und was es noch lernen muss“.
Um dem einzelnen Kind in seiner Individualität jedoch gerecht werden zu können, sollten die Beobachtungen und Sichtweisen von mehreren Seiten einfließen. Dies ist umso wichtiger bei Herausforderungen, damit gemeinsam getragene Lösungen entwickelt werden können.
Ein systemischer Blick setzt eine wertschätzende pädagogische Haltung für positive Entwicklungsgespräche voraus. Der konsequent zugewandte Gesprächsstil eröffnet neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten.
Am Ende des Seminars
verfügen Sie über Handwerkszeug zur lösungsorientierten Gesprächsführung,
haben Sie Ihren Blickwinkel mithilfe der systemischen Pädagogik erweitert,
verwenden Sie die Inhalte Ihrer umfassenden Beobachtungen in den Gesprächen,
haben sie auch von neuen Beobachtungsinstrumenten erfahren,
kennen Sie Ziel, Aufbau und unterschiedliche Methoden zum Führen eines Entwicklungsgespräches.
Kursnr.: 23PPE4
Beginn: Di., 23.05.2023, 09:00Uhr
Ende: Di., 23.05.2023, 16:30Uhr
Dauer: 1
Kursort: Eskara Halle, Savigneux-Platz 4, 84051 Essenbach
Gebühr: 70,00 € / 75,00 €
Dozent: Elisabeth Kraus ,
Bitte mitbringen: --
Informationen zur Gebühr:70,00 € für katholische Kitas inklusive Verpflegung
75,00 € für sonstige Kitas inklusive Verpflegung