Hoppadi hopp, drei Nuss im Sack - Bayerische Lieder mit Kindern singen
Hoppadi hopp, drei Nuss im Sack - Bayerische Lieder mit Kindern singen
Kinder singen und spielen gerne. Das Singen jedoch verschwindet mehr und mehr aus ihrer Erfahrungswelt. Stattdessen hört man in der Familie, in der Schule, sogar im Kindergarten immer öfter Musik aus der „Konserve“.
Der Kurs richtet sich an all diejenigen, die das Singen als wesentlichen Bestandteil ihrer pädagogischen Arbeit sehen und gerne neue Anregungen aus regionalen Traditionen aufgreifen möchten.
Ein zwangloser und selbstsicherer Umgang mit Liedern aus bayerischer Überlieferung ist die beste Basis und Voraussetzung zugleich, Kinder ihre musikalischen Fähigkeiten entdecken zu lassen.
Neben der Festigung der eigenen gesanglichen Fertigkeiten wird das Kennenlernen neuer, alter, kindgerechter Lieder die Singlust steigern und verschiedenste Einsatzmöglichkeiten eröffnen (Kinderlieder, Spiel- und Tanzlieder, religiöse Lieder usw.).
Das Erproben situationsbezogener Veränderungen an einzelnen Beispielen sowie Ergänzungen zu alten Liedinhalten bis hin zum Erfinden völlig neuer Gsangl runden die Veranstaltung ab.
Die Teilnehmer festigen so die eigenen gesanglichen Fertigkeiten und erarbeiten sich ein bayerisches Liedrepertoire. Darüber hinaus wissen die Teilnehmerinnen, worauf sie beim Singen achten müssen.
Geben wir unseren Kindern einfach das Singen mit auf Ihren Lebensweg, damit es ihren Alltag erheitert!
Kursnr.: 23PPM8
Beginn: Do., 04.05.2023, 09:00Uhr
Ende: Do., 04.05.2023, 16:30Uhr
Dauer: 1
Kursort: Bayr. Musikakademie, Am Schlosshof 1, 93087 Alteglofsheim
Gebühr: 55,00 € / 60,00 €
Dozent: Simone Lautenschlager , Saskia Krügelstein ,
Bitte mitbringen: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Informationen zur Gebühr:55,00 € für katholische Kitas inklusive Verpflegung
60,00 € für sonstige Kitas inklusive Verpflegung