Die Feldenkrais-Methode® - in der Bewegungsarbeit mit Kindern
Die Feldenkrais-Methode®
in der Bewegungsarbeit mit Kindern
„Bewegung ist der Schlüssel zum Lernen.“
(Moshe Feldenkrais)
Alle grundlegenden Fähigkeiten des Menschen sind auf spielerische experimentelle Art gelernt worden. Grund genug, diesen Schatz wieder zu suchen. Die Feldenkrais-Methode® nutzt das organische körperorientierte Lernen, um dem Menschen in seiner Ganzheit zu begegnen.
In diesem Seminar werden Sie mit Bewegungssequenzen aus der frühkindlichen Entwicklung experimentieren. Sie werden erfahren, dass spielerisch suchendes Lernen die Wiederentdeckung der frühen Erfahrungswelt anregt. Dies geschieht über langsam und bewusst durchgeführte Bewegungslektionen.
Sie verbessern Ihre eigene Körperwahrnehmung und Bewegungsfähigkeit und erfahren, wie im kindlichen Spiel Freude und Leichtigkeit auf dem Weg zu einem „reifen und starken Selbst“ entstehen können.
Zunächst erweitern Sie Ihr eigenes Bewegungsrepertoire. Anschließend erlernen Sie einfache, in Textform rhythmisch gestaltete Bewegungsabfolgen und Wahrnehmungsspiele für die Kinder.
Die pädagogischen Fachkräfte
erwerben Wissen über die Bedeutung des kindlichen Spiels und der Entwicklung von Kreativität,
erleben durch kleine Feldenkrais®-Lektionen Bewegungssequenzen aus der frühkindlichen Entwicklung und sind fähig, sie umzusetzen,
erfahren ihre unbegrenzte Lernfähigkeit durch spielerisches Ausprobieren,
verbessern ihre Körperhaltung und Beweglichkeit,
lernen rhythmische Bewegungsspiele situativ einzusetzen,
wissen das kindliche Spiel durch Bewegungsimpulse und Sinneswahrnehmung zu unterstützen,
lassen dem Spiel freien Lauf!
Kursnr.: 23PPM9
Beginn: Di., 16.05.2023, 09:30Uhr
Ende: Mi., 17.05.2023, 17:00Uhr
Dauer: 2
Kursort: Genusshotel Wenisch, Innere Passauer Str. 59, 94315 Straubing
Gebühr: 180,00 € / 190,00 €
Dozent: Margarethe Müller-Hoffmann ,
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, zwei Wolldecken und ein flaches Kissen
Informationen zur Gebühr:180,00 € für katholische Kitas inklusive Verpflegung
190,00 € für sonstige Kitas inklusive Verpflegung
Innere Passauer Str. 59
94315 Straubing