Kinder, die uns herausfordern
Kinder, die uns herausfordern
Im Alltag wird das pädagogische Personal oftmals mit Kindern konfrontiert, die es herausfordern. Wenn es jedoch gelingt, unterschiedliches Verhalten als „normal“ zu bewerten und den individuellen Umgang mit den Bedürfnissen der Kinder auch auf dieser Ebene als pädagogische Herausforderung anzunehmen, kann auf beiden Seiten Wachstum und Weiterentwicklung stattfinden. Alle am Dialog Beteiligten brauchen Ideen, Lösungen und ein Gefühl von grundsätzlicher Akzeptanz für das augenblickliche „So-Sein“.
So werden an diesen beiden Seminartagen die Teilnehmerinnen dazu befähigt,
zu erkennen, dass Verhalten von verschiedenen Menschen unterschiedlich bewertet wird und viel mit der inneren Haltung und persönlichen Erfahrungen zu tun hat,
der Beziehungsarbeit und der persönlichen Begegnung mit auffälligen Kindern viel Bedeutung beizumessen und eine hochprofessionelle Haltung zu erwerben,
ihren ganz persönlichen Kommunikationsstil zu erkennen, an der eigenen Authentizität zu arbeiten und im Einklang mit eigenen Wertehaltungen zu agieren,
hilfreiche Rahmenbedingungen zu schaffen und Kindern mit klaren Aussagen und hoher Verlässlichkeit zu begegnen,
durch persönliche Erfahrungsberichte und gemeinsames „Draufschauen“ ungewohnte Lösungen zu finden,
den familiären Kontext zu beachten und die Eltern ohne Wertungen einzubeziehen und
im Rahmen der täglichen Arbeit in der Einrichtung den Kindern andere Beziehungsangebote zu machen und resilienzorientiert zu arbeiten.
Eine Weiterentwicklung passiert immer auf beiden Seiten: Der Erwachsene muss Verantwortung übernehmen und sein Verhalten sowie seine pädagogische Haltung ändern, damit das Kind sich anders verhalten kann.
Kursnr.: 23PPS3T2
Beginn: Di., 14.03.2023, 09:00Uhr
Ende: Di., 21.03.2023, 16:30Uhr
Dauer: 2
Kursort: Burg Falkenberg, Burg 1, 95685 Falkenberg
Gebühr: 155,00 € / 165,00 €
Dozent: Petra Obernhuber ,
Bitte mitbringen: --
Informationen zur Gebühr:155,00 € für katholische Kitas inklusive Verpflegung
165,00 € für sonstige Kitas inklusive Verpflegung