Kamishibai XL – die ganze bunte Erzählwelt … - bereichert durch Mitspielaktionen, Requisiteneinsatz, Musik und eine Erzählfigur
Kamishibai XL – die ganze bunte Erzählwelt …
- bereichert durch Mitspielaktionen, Requisiteneinsatz, Musik und eine Erzählfigur
Kamishibai, das aufklappbare Bühnenmodell aus Holz mit den großen bunten Bildkarten, ist aus den meisten Einrichtungen nicht mehr wegzudenken.
Von der einfachen Erzählung nur anhand der Bildkarten bis zum Mini-Event mit vorbereiteten Theaterkarten, Pausensnack und Erzählfigur bietet es wunderbare Möglichkeiten, eine Geschichte in szenischer Abfolge von Bildern zu präsentieren.
Im Vergleich zum Bilderbuch können mehr Kinder der Erzählung visuell folgen. Und wenn die Geschichte interaktiv, bewegungsorientiert und mit Requisiten angereichert erzählt wird, folgen auch Kinder, die noch nicht so gut Deutsch verstehen, gerne dem Geschehen.
Am Ende des Seminars
können Sie interaktiv erzählen, d.h. Sie wissen, wie Sie die Kinder innerhalb der Geschichte aktivieren und wieder zur Ruhe bringen,
schöpfen Sie aus einem Repertoire an kleinen verbalen und körperlichen Aktionen mit den Kindern, die Sie mit der Kamishibai-Geschichte verknüpfen,
haben Sie einen Koffer voller Anregungen, wie Sie Requisiten, Musik und Licht in Ihre Erzählung einbauen,
sind Sie in der Lage, durch Stimme, Sprache, Mimik und Gestik Ihre Erzählung altersgerecht lebendig werden zu lassen,
haben Sie verschiedene Kamishibai-Kartensets kennengelernt.
Wir arbeiten mittels mehrerer Mini-Inputs, Kleingruppenarbeit zur eigenen Kamishibai-Inszenierung, praktischer Übungen zur Ausdrucksstärke, moderiertem Erfahrungsaustausch und Kartenset-Beschreibungen
Kursnr.: 23PPW3
Beginn: Mi., 01.03.2023, 09:00Uhr
Ende: Mi., 01.03.2023, 16:30Uhr
Dauer: 1
Kursort: Kloster / Gästehaus St. Joseph, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Gebühr: 100,00 € / 105,00 €
Dozent: Bettina Theißen ,
Bitte mitbringen: Wenn vorhanden, bringen Sie bitte ein Kamishibai-Kartenset aus Ihrer Einrichtung mit (gerne auch ein selbstgezeichnetes Set)
Informationen zur Gebühr:100,00 € für katholische Kitas inklusive Verpflegung
105,00 € für sonstige Kitas inklusive Verpflegung