Crashkurs Praxisanleitung
Crashkurs Praxisanleitung
Der Fachkräftemangel ist heutzutage in aller Munde. Im pädagogischen Bereich ist deshalb professionelles, qualitatives Handeln besonders wichtig.
Die gute Nachricht: Sie können aktiv etwas tun. Begeistern Sie motivierte Interessent*innen für eine pädagogische Ausbildung!
Durch klare Strukturierungen und Optimierungen des Anleitungsprozesses vermeiden Sie Stress und Überforderung und gestalten den Prozess gewinnbringend für alle Beteiligten. Der Vorteil: Sie profitieren von motivierten Auszubildenden und neuen Fachkräften, Sie vermitteln grundlegende Qualifikation und steigern somit die Wertschätzung für das gesamte Berufsbild.
In dieser Fortbildung setzen Sie sich mit Ihrer eigenen Rollenkompetenz auseinander. Weiterhin erfahren Sie, wie Sie die Anleitungsprozesse von Berufspraktikanten einfach und erfolgreich organisieren und durchführen.
Es werden ausgewählte Gesprächssituationen vorgestellt und intensiv besprochen. Sie erhalten einen Werkzeugkoffer voll mit Methoden und Ideen für die Anleitung Ihrer Praktikant*innen. Wir erstellen gemeinsam einen Ausbildungsplan zur praktischen Umsetzung und Sie lernen Hilfreiches über das Beurteilen. Das Neugewonnene können Sie unmittelbar anwenden.
Die Fortbildungen für pädagogisches Personal für Kindertageseinrichtungen werden durch den Freistaat Bayern mit Haushaltsmitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Kursnr.: 24PBT1
Beginn: Mi., 17.01.2024, 09:00Uhr
Ende: Fr., 19.01.2024, 16:30Uhr
Dauer: 3
Kursort: Abtei der Benediktiner, Abt-Dominik-Prokop-Platz 1, 93352 Rohr/NB
Gebühr: 315,00 € / 330,00 € / 445,00 € / 460,00 €
Dozent: Carina Rainer ,
Informationen zur Gebühr:315,00 € für kath. Kitas inkl. Verpfl.
330,00 € für sonstige Kitas inkl. Verpfl.
445,00 € für kath. Kitas inkl. Verpfl. und ÜN
460,00 € für sonstige Kitas inkl. Verpfl. und ÜN
Abt-Dominik-Prokop-Platz 1
93352 Rohr/NB