Leuchtturm sein - Die Persönlichkeit festigen und sich als Kita-Leitung erfolgreich in den pädagogischen Alltag einbringen
Leuchtturm sein
Die Persönlichkeit festigen und sich als Kita-Leitung erfolgreich in den pädagogischen Alltag einbringen
Eine klare Haltung hilft Ihnen, auch in „unsicheren“ Situationen schnell kompetente Entscheidungen zu treffen und diese fundiert zu begründen. Da es nicht auf jede Situation oder Frage die einzig „richtige“ Antwort gibt, haben Sie als pädagogische Fachkraft die Chance, sich selbst fortwährend mit Ihrer eigenen Persönlichkeit einzubringen. Die Entwicklung einer professionellen Haltung in Kindertageseinrichtungen ist daher ein zentraler Bestandteil des Qualifikationsprofils für Ihre pädagogische Arbeit als Fachkraft.
Folgende Themen werden uns beschäftigen:
Auseinandersetzung mit dem eigenen beruflichen Selbstbild – als Möglichkeit der Selbstbildung („Personal Growth“),
biografische Rekonstruktion, um eigene Verhaltens-, Beziehungs- und Deutungsmuster zu verstehen und neue Handlungsperspektiven zu entwickeln,
die Chance. persönliche Potentiale zu entfalten.
Im Seminar werden Sie dazu eingeladen, sich Ihrer eigenen pädagogischen Haltung bewusst zu werden mit dem Ziel, aus Ihrer eigenen Haltung heraus Sicherheit und Klarheit zu vermitteln, sodass es Ihnen langfristig gelingt, auch in stürmischen Situationen standzuhalten und „Leuchtturm“ für Ihre Mitarbeiter, Kollegen, Eltern oder Kinder zu sein.
Die Seminarmethoden sind
Impulsreferate,
Selbstreflexion,
Aufzeigen systemischer Dynamiken,
Einzel- und Gruppenübungen,
Besprechung eigener Fälle aus dem Arbeitsalltag,
Plenumsgespräch.
Kursnr.: 23MOL5
Beginn: Mo., 17.04.2023, 09:00Uhr
Ende: Di., 18.04.2023, 16:30Uhr
Dauer: 2
Kursort: Benediktdinerabtei Weltenburg, Asamstr. 32, 93309 Kelheim
Gebühr: 185,00 € / 195,00 €
Dozent: Diana Beyer ,
Bitte mitbringen: --
Informationen zur Gebühr:185,00 € für katholische Kitas inklusive Verpflegung
195,00 € für sonstige Kitas inklusive Verpflegung