Lernort Praxis: kompetente Praxisanleitung und Mentoring
Lernort Praxis: kompetente Praxisanleitung und Mentoring
Anleitung und Mentoring von Praktikanten in sozialpädagogischen Einrichtungen ist eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe. Durch die Vielzahl unterschiedlicher Ausbildungswege und die gewachsenen Ansprüche an die Professionalität des pädagogischen Personals haben die Anforderungen an die Praxisbegleitung in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Kooperation auf Augenhöhe mit den Aus- und Weiterbildungsträgern sowie Unterstützung am Lernort Praxis gehören zu den zentralen Aufgaben von Anleitung und Mentoring. Im Rahmen der Fortbildung stellen wir uns gemeinsam dieser komplexen Rolle mit ihren vielfältigen Facetten.
So werden die Inhalte dieses Seminars sein:
Anleitung unterstützende Rahmenbedingungen am Lernort Praxis,
Reflexion der eigenen Lernbiografie,
prozesshafte Planung der praktischen Ausbildung,
begleitendes Mentoring,
Gestaltung von Lernsettings und Lernstrategien am Lernort Praxis,
professionelle Gesprächsführung,
Praxisbesuche und Prüfungen als Chance und Herausforderung,
Beurteilungsverfahren.
Am Ende des Seminars hat die Teilnehmerin für die Praxisanleitung Handwerkszeug erworben, um zukünftige Erzieherinnen und Erzieher im Rahmen ihrer Ausbildung professionell zu begleiten. Insbesondere kann sie Anleitungsgespräche kompetent führen, Praxisbesuche und Prüfungen begleiten und unterstützend helfen, die Ausbildungspläne umzusetzen.
Kursnr.: 23MOL8
Beginn: Mo., 19.06.2023, 09:00Uhr
Ende: Di., 20.06.2023, 16:30Uhr
Dauer: 2
Kursort: Kath. Akademie Regensburg, Ostengasse 27, 93047 Regensburg
Gebühr: 160,00 € / 170,00 €
Dozent: Anna Berndl ,
Bitte mitbringen: --
Informationen zur Gebühr:160,00 € für katholische Kitas inklusive Verpflegung
170,00 € für sonstige Kitas inklusive Verpflegung