Kinderyoga
Kinderyoga
Kinder üben gerne Yoga, denn so wird ihr natürlicher Drang nach Bewegung und körperlichem Erleben unterstützt und gefördert. Yoga ist ein wunderbares Angebot, das Kindern auf vielfältige Weise helfen kann, sich selbst besser wahrzunehmen. Es eröffnet ihnen einen Weg, achtsam in harmonischer Entwicklung ihre eigene Persönlichkeit zu entfalten.
Die Seminarteilnehmer erfahren
das Wissen über die Gestaltung eines dynamischen und freudvollen Kinderyoga-Unterrichts,
die Grundlagen des Yogasutra nach Patanjali und dessen Prinzipien, die sich auf die heutigen Yoga-Übungstraditionen beziehen,
die Wirkung bei Kindern während des Übens und die dazu nötigen Rahmenbedingungen,
den Ablauf und die Inhalte einer Yogastunde vom Ritual und Warm-up, zur Yoga-Praxis und dem Ausklang mit Atemübungen und Entspannung,
Stundenbilder und Bewegungsgeschichten für verschiedene Altersstufen,
einfache Einheiten zur leichten und schnellen Umsetzung der Yoga-Praxis im pädagogischen Alltag,
eine Sammlung an kindgerechten Reimen und Gedichten für kleine Asana-Einheiten während des Tagesablaufs,
Tipps und Tricks zur eigenen An- und Entspannung für eine gesunde Selbstachtung im pädagogischen Alltag eines Erziehers.
Im Seminar sind alle Interessenten herzlich willkommen, mit und ohne Yogaerfahrung, die neugierig auf die ganzheitliche achtsame Bewegung mit dem Kind sind.
Kursnr.: 23PPM11T1
Beginn: Mo., 12.06.2023, 09:00Uhr
Ende: Di., 13.06.2023, 16:30Uhr
Dauer: 2
Kursort: Kloster St. Dominikus, Am Jägerberg 2, 93426 Roding/Strahlfeld
Gebühr: 130,00 € / 140,00 €
Dozent: Elke Lehner-Nowokowsky ,
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Wollsocken, ein Kissen, eine Wolldecke und ein Lächeln
Informationen zur Gebühr:130,00 € für katholische Kitas inklusive Verpflegung
140,00 € für sonstige Kitas inklusive Verpflegung