Momente der Stille - Achtsamkeit und Wahrnehmungsförderung mit Kindern
Momente der Stille
Achtsamkeit und Wahrnehmungsförderung mit Kindern
„Oft liegt das Glück nicht am Ende des Weges,
sondern irgendwo an seinem Rand.“
Ludwig Strauß
Die Fähigkeit, zu entspannen und innerlich loszulassen ist Kindern von Natur aus zu eigen. Gesunde Kinder suchen sich immer wieder einen Ausgleich zwischen dem aktiven Sammeln vielfältiger Eindrücke und Momenten der Stille oder des Rückzugs, in denen sie diese Eindrücke verarbeiten. Verschiedene Umweltbedingungen stören dieses natürliche Gleichgewicht manchmal schon früh in der Entwicklung: erhöhter Medienkonsum, eine reizintensive Umgebung, mangelnde Berücksichtigung der kindlichen Bedürfnisse im Alltag oder erhöhte Leistungsansprüche sind einige Beispiele dafür.
Ziel dieser Fortbildung ist es, dass Sie als pädagogische Fachkraft Kinder in der Regulation von Stress und schwierigen Gefühlen unterstützen können. Darüber hinaus bekommen Sie ein breites Spektrum an Möglichkeiten an die Hand, um Achtsamkeit in Ihren beruflichen Alltag zu integrieren und Momente der Stille mit Kindern situationsangemessen zu gestalten.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
können Sie die Situation von Kindern im Hinblick auf Stress verstehen und einordnen,
lernen Sie neurowissenschaftliche Grundlagen für eine gesunde Regulation von Stress und schwierigen Emotionen kennen,
reflektieren Sie eigene Stressmuster und lernen, mehr Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren,
stärken Sie Ihre Kompetenzen im Hinblick auf eine professionelle und achtsame Beziehungsgestaltung mit Einzelnen und der Gruppe,
entwickeln Sie ein breites Spektrum an Methoden, um Kindern zu ermöglichen, innerlich zur Ruhe zu kommen und sich emotional zu regulieren.
Wir arbeiten interaktiv und erfahrungsorientiert anhand praktischer Übungen. Sie bekommen theoretischen Input in Form von Impulsreferaten und Tipps zur Umsetzung Ihrer pädagogischen Wertehaltung. Das Seminar ist durchzogen von praktischen Übungen, die sich einfach und unkompliziert in Ihrem Alltag in der Kindertageseinrichtung umsetzen lassen.
Kursnr.: 23PPM12
Beginn: Mi., 21.06.2023, 09:00Uhr
Ende: Mi., 19.07.2023, 16:30Uhr
Dauer: 2
Kursort: Abtei der Benediktiner, Abt-Dominik-Prokop-Platz 1, 93352 Rohr/NB
Gebühr: 140,00 € / 150,00 €
Dozent: Heike Cetto ,
Bitte mitbringen: Decke, warme Socken und Lust, das eigene Tempo für einige Stunden zu verlangsamen und Momente der Stille selbst zu erleben
Informationen zur Gebühr:140,00 € für katholische Kitas inklusive Verpflegung
150,00 € für sonstige Kitas inklusive Verpflegung
Abt-Dominik-Prokop-Platz 1
93352 Rohr/NB