Klein und munter, rauf und runter - Bewegungsspiele für Kinder in den ersten drei Lebensjahren
Klein und munter, rauf und runter
Bewegungsspiele für Kinder in den ersten drei Lebensjahren
Das Kind wird „laufend“ sicherer in seiner Bewegung – Schritt für Schritt folgt eine Abenteuerreise. In jeder Entwicklungsphase wird deutlich, dass motorische, sinnliche, kognitive und soziale Vorgänge miteinander verbunden sind. Auf deren Einheit und Zusammenspiel baut die Entwicklung der Persönlichkeit auf.
In dieser Fortbildung gibt es viele praktische Anregungen und Bewegungsspiele, die einfach umzusetzen sind und die Spaß machen: vom Fingerspiel über Spiele, die die Aufmerksamkeit auf bestimmte Sinne richten, bis hin zu weiteren rhythmischen Spielen und Tänzen wird ein körperorientierter Ansatz verfolgt.
Die Fortbildungsteilnehmerinnen
erwerben grundlegendes Wissen über die Bedeutung der Bewegungsentwicklung in den ersten Lebensjahren,
erkunden hautnah Entwicklungsschritte, ausgerichtet auf Selbstwahrnehmung durch Bewegungslektionen nach der Feldenkrais-Methode®, und sind fähig, diese nachzuvollziehen,
sind in der Lage, die sinnliche Wahrnehmung zu fördern und die Körpersprache des Kindes zu erkennen,
wenden praktische Bewegungsangebote in der Krippe an und fördern damit das kinästhetisch-taktile Empfinden, schaffen Raum für Geborgenheit, Nähe und Berührung, Entwicklung und Körperbewusstsein,
entwickeln einen achtsamen Umgang mit sich selbst und entdecken neue Sichtweisen, um den pädagogischen Anforderungen gelassener zu begegnen.
Kursnr.: 23PPM14
Beginn: Di., 27.06.2023, 09:30Uhr
Ende: Mi., 28.06.2023, 17:00Uhr
Dauer: 2
Kursort: Diözesan Caritasverband, Von-der-Tann-Str. 7, 93047 Regensburg
Gebühr: 90,00 € / 100,00 €
Dozent: Margarethe Müller-Hoffmann ,
Bitte mitbringen: --
Informationen zur Gebühr:90,00 € für katholische Kitas
100,00 € für sonstige Kitas