Bewegen, spüren, lernen mit Spaß – tut gut und macht Mut! Rhythmische Spiele und kreative Tänze
Bewegen, spüren, lernen mit Spaß – tut gut und macht Mut!
Rhythmische Spiele und kreative Tänze
Lernen geschieht über Bewegung. Die Fähigkeit, sich über den Körper auszudrücken, ist untrennbar mit der Entwicklung von Gefühl, Geist und Sprache verbunden. Leider erleben wir immer mehr motorisch und seelisch gehemmte Kinder. Eine körperorientierte, gesunde Bewegungsentwicklung, aufbauend auf Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit, entfaltet die natürliche Bewegungslust und Freude am Entdecken. Über ein vielseitiges Angebot an rhythmischen Spielen und kreativen Tänzen wird hier ein Bewegungslernen vermittelt, das die Sensibilität für den eigenen Körper fördert und das Selbstbewusstsein der Kinder unterstützt.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung erwerben Sie
- Wissen über die Bedeutung einer gesunden Bewegungsentwicklung,
- Erfahrung von Entwicklungsschritten durch Bewegungslektionen aus der Feldenkrais-Methode® „Bewusstheit durch Bewegung“,
- Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, mit denen die Lernfähigkeit der Kinder unterstützt werden kann,
- die Fähigkeit, die gelernten rhythmischen Spiele und kreativen Tänze in Kindertageseinrichtungen einzusetzen und weiterzuentwickeln,
- Handlungsalternativen, um sich selbst zu spüren und dadurch die Entwicklungsbegleitung in Kindergarten und Hort zu verbessern.
Kursnr.: 23PPM15
Beginn: Di., 18.07.2023, 09:30Uhr
Ende: Mi., 19.07.2023, 17:00Uhr
Dauer: 2
Kursort: Benediktdinerabtei Weltenburg, Asamstr. 32, 93309 Kelheim
Gebühr: 130,00 € / 140,00 €
Dozent: Margarethe Müller-Hoffmann ,
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und eine Wolldecke
Informationen zur Gebühr:130,00 € für katholische Kitas inklusive Verpflegung
140,00 € für sonstige Kitas inklusive Verpflegung