Pädagogische Praxis / Kursdetails

Gänsehaut und Zauberklang – faszinierende Welt der Orff-Instrumente

Gänsehaut und Zauberklang – faszinierende Welt der Orff-Instrumente

Klare Impulse und kreative Ideen rund ums Orff’sche Instrumentarium sind Inhalt dieses Kurses. Wir werden mit Klängen experimentieren und die Handhabung bekannter und außergewöhnlicher Instrumente kennenlernen. Zentral ist immer wieder das eigene Erleben von diversen klanglichen Möglichkeiten und die eigene Faszination hierfür.
Wir machen Bilder hörbar, lassen Stimmungen musikalisch entstehen oder begleiten Lieder. Gänsehaut ist vorprogrammiert, wenn wir konkrete Szenen und Gefühle klanglich (nach)zeichnen oder Geschichten zauberhaft musikalisch erzählen.
Auch Spielimpulse fürs instrumentale Improvisieren mit Kindern kommen nicht zu kurz. Arrangiert ergeben sich wunderbare Klangskulpturen, die Leitungskompetenzen erfordern. Daher haben Sie des Öfteren die Chance, auch diese Rolle zu üben und Tipps dazu zu erhalten.

Nach diesem Tag
wissen Sie bedeutend mehr über Orff-Instrumente,
haben Sie selbst noch mehr Freude am Entdecken von Klängen,
fangen Sie an, diese ins Spiel einzubeziehen und Lieder zu begleiten,
wagen Sie, Klangexperimente zu leiten und zu arrangieren,
finden Sie selbst passende Klänge zu Versen und Reimen,
vertonen Sie eigenständig Bilder und Bilderbücher,
erzählen Sie Geschichten mit instrumentaler Unterstützung
und fragen sich vielleicht, warum Sie nicht schon früher diese Instrumente genutzt haben.

Kursnr.: 23PPM16

Beginn: Do., 28.09.2023, 09:00Uhr  

Ende: Do., 28.09.2023, 16:30Uhr  

Dauer: 1

Kursort: OTH Regensburg (Raum S 015), Seybothstr. 2, 93053 Regensburg

Gebühr: 55,00 € / 60,00 €

Dozent: Renate Kühnel ,

Bitte mitbringen: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Informationen zur Gebühr:
55,00 € für katholische Kitas
60,00 € für sonstige Kitas
OTH Regensburg (Raum S 015), 93053 Regensburg


Datum
28.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
OTH Regensburg (Raum S 015), Seybothstr. 2, 93053 Regensburg