Pädagogische Praxis / Kursdetails

Eine Berührung durch Klang - Der Einsatz von Klangschalen in der Kita

Eine Berührung durch Klang
Der Einsatz von Klangschalen in der Kita

Wer Klangschalen schon einmal erlebt hat, kennt ihre wunderbare Wirkung! Die Klänge berühren sanft jede Zelle des Körpers und führen so zu tiefer Entspannung.
Schon kleine Klangübungen – regelmäßig und systematisch eingesetzt – bewirken nachweislich mehr Entspannung, Konzentration, Aufmerksamkeit und Motivation. Außerdem stärken die Klänge die Sinnes- und Körperwahrnehmung. In Verbindung mit Traumreisen wird die Fantasie und Kreativität angeregt. Die Kinder sind „bei sich“ und offen für Begegnungen.
Im Seminar wird die praktische Umsetzung der Klangschalenarbeit mit Kindern genau erklärt. Man erfährt, wie und warum eine Übung wirkt.
Erzieherinnen, die die Klänge für sich entdeckt haben, schätzen aber nicht nur die wohltuende Wirkung auf die Kinder und die allgemeine Atmosphäre, sondern vor allem auch, dass sie selbst von den Klängen profitieren. Die kurzen „Klang-Pausen“ werden für sie zu wertvollen Erholungsphasen im oft stressigen und lauten Berufsalltag.
Die zahlreichen Übungen und Traumreisen können nach dem Kurs sofort – mit garantierter Begeisterung – angewandt werden.

Kursnr.: 23PPM17

Beginn: Di., 21.11.2023, 09:00Uhr  

Ende: Di., 21.11.2023, 16:30Uhr  

Dauer: 1

Kursort: Walderlebniszentrum Regensburg, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing

Gebühr: 75,00 € / 80,00 €

Dozent: Heike Schuster ,

Bitte mitbringen: eine Unterlage, eine Decke und dicke Socken

Informationen zur Gebühr:
75,00 € für katholische Kitas inklusive Verpflegung
80,00 € für sonstige Kitas inklusive Verpflegung
Walderlebniszentrum Regensburg, 93161 Sinzing


Datum
21.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Walderlebniszentrum Regensburg, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing