Pädagogische Praxis / Kursdetails

Die achtsame Pädagogik von Emmi Pikler: Berühren ist das Sprechen mit den Händen

Die achtsame Pädagogik von Emmi Pikler: Berühren ist das Sprechen mit den Händen

Die Qualität der Beziehung zum Kind spiegelt sich – lange bevor Kinder mit Worten kommunizieren – in Berührungen wider. Gemäß dem Ansatz von Emmi Pikler spielt dabei der achtsame und beziehungsorientierte Umgang seitens der Betreuungsperson eine zentrale Rolle, insbesondere in der Pflege.

Am Ende des Seminars
können Sie bewusst eine achtsame Grundhaltung gegenüber dem Kind einnehmen, die von hoher Präsenz und Aufmerksamkeit geprägt ist,
haben Sie Ihre innere Haltung vor dem Hintergrund der Arbeit Emmi Piklers reflektiert,
können Sie den pflegenden Kontakt in Alltagssituationen mit dem Kind als „Beziehungszeit“ nutzen,
können Sie Elemente der Babymassage anwenden.

Kursnr.: 23PPS12

Beginn: Fr., 28.04.2023, 09:00Uhr  

Ende: Fr., 28.04.2023, 16:30Uhr  

Dauer: 1

Kursort: Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent

Gebühr: 85,00 € / 90,00 €

Dozent: Heike Cetto ,

Bitte mitbringen: Decke oder Matte, warme Socken, Massageöl für eine gegenseitige Handmassage wird gestellt

Informationen zur Gebühr:
85,00 € für katholische Kitas inklusive Verpflegung
90,00 € für sonstige Kitas inklusive Verpflegung
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent


Datum
28.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Haus Hermannsberg, Hermannsberg 1, 93109 Wiesent