Gebärden-unterstützte Kommunikation (GuK) - Kommunikation und Sprache fördern
Gebärden-unterstützte Kommunikation (GuK)
Kommunikation und Sprache fördern
Manche Kinder haben Schwierigkeiten beim Spracherwerb – sei es, weil sie noch besonders jung sind, also Krippenkinder, oder weil sie eine Beeinträchtigung haben.
Die Gebärden-unterstützte Kommunikation fördert basale sprachliche Kompetenzen, ermöglicht auch noch nicht sprechenden Kindern sich mitzuteilen und wirkt sich dadurch positiv auf inklusives gemeinsames Lernen aus. Sich verständigen können ist zudem eine wesentliche Voraussetzung, um Probleme, Hänseleien oder gar Gewalterfahrung mitteilen zu können. Das ist auch nonverbal möglich.
Durch die Teilnahme am Seminar
bekommen Sie Kenntnisse über wichtige Grundlagen der Sprachentwicklung und Sprachförderung,
kennen Sie die meisten der 100 Grundgebärden von GuK und sind in der Lage, sie in der Alltagskommunikation einzusetzen,
kennen Sie sprachfördernde Spiele, Lieder und Sprechverse,
haben Sie für die Arbeit mit Kindern, die aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten beim Spracherwerb haben, Anregungen erhalten.
Kursnr.: 23PPS24
Beginn: Fr., 17.11.2023, 09:00Uhr
Ende: Fr., 17.11.2023, 16:30Uhr
Dauer: 1
Kursort: Diözesan Caritasverband, Von-der-Tann-Str. 7, 93047 Regensburg
Gebühr: 70,00 € / 75,00 €
Dozent: Etta Wilken ,
Bitte mitbringen: --
Informationen zur Gebühr:70,00 € für katholische Kitas
75,00 € für sonstige Kitas