Spiele - schnell zur Hand
Spiele - schnell zur Hand
Spielen ist für die kindliche Entwicklung unentbehrlich und Ausdruck von Lebensfreude.
Im pädagogischen Alltag gibt es immer wieder Situationen, in denen der schnelle Einsatz eines Spiels sinnvoll und notwendig ist. Viele Spiele sind aber mit zeitraubender Beschaffung von Hilfsmitteln verbunden und aus diesem Grund oft nicht spontan einsetzbar.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer ein Repertoire an Spielen kennen, die ad hoc im pädagogischen Alltag einsetzbar sind. Präsentiert wird eine bunte Auswahl an Spielen für alle Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren – für drinnen und draußen, für kürzere oder längere Zeitfenster, für viele und für wenige Teilnehmer.
Seminarinhalte werden sein:
Kreisspiele und Ballspiele,
Kommunikations- und Konzentrationsspiele,
Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele,
Singspiele und Tanzspiele sowie
Entspannungsspiele.
Die Teilnehmerinnen erwerben Wissen über die Bedeutung des Spiels für die kindliche Entwicklung. Sie erhalten Gelegenheit zum praktischen Kennenlernen von Spielen, die sich für den schnellen Einsatz mit geringem Aufwand in unterschiedlichsten Situationen eignen.
Kursnr.: 23PPS4
Beginn: Di., 07.02.2023, 09:00Uhr
Ende: Di., 07.02.2023, 16:30Uhr
Dauer: 1
Kursort: IST-Tagungszentrum, Spittelberg 8, 93183 Kallmünz
Gebühr: 80,00 € / 85,00 €
Dozent: Renate De Almeida ,
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Turnschuhe
Informationen zur Gebühr:80,00 € für katholische Kitas inklusive Verpflegung
85,00 € für sonstige Kitas inklusive Verpflegung
Spittelberg 8
93183 Kallmünz