Erde und Luft – zwei Elemente in Farbe
Erde und Luft – zwei Elemente in Farbe
In der Schausammlung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie in Regensburg kann man viele Kunstwerke entdecken, auf denen eines oder beide Elemente zu sehen sind. Die Bilder zeigen uns Landschaften in verschiedenen Jahreszeiten und Stimmungen, dramatische Ereignisse oder idyllische Orte, am Meer, im Gebirge oder in der Stadt. Sie sind in verschiedenen Stilen und Techniken gemalt. Die Farbigkeit ist realistisch oder unnatürlich grell und expressiv, reich nuanciert romantisch oder heiter impressionistisch, der Farbauftrag lasierend oder pastos.
Beim Rundgang – gemeinsam und in kleinen Gruppen – suchen wir Bilder, die uns die Elemente besonders eindrucksvoll vor Augen führen, und analysieren im Bildvergleich die stilistischen und maltechnischen Besonderheiten der Darstellungen. Dabei spielen interessante zeitgeschichtliche und biografische Aspekte eine Rolle, ebenso die Ausdruckswerte der Farben und ihre Symbolik.
Nach der interaktiven Kunstbetrachtung folgt die künstlerische Praxis. Im Atelier haben Sie die Möglichkeit, das Thema „Erde und Luft“ mit verschiedenen Maltechniken selbst bildnerisch darzustellen. Farb- und Materialstudien können Ihnen helfen, den eigenen Ausdruck zu finden und Ihre Ideen umzusetzen.
Die zur Verfügung stehenden Materialien:
Temperafarben, Acrylfarben, Aquarellfarben,
Pastell- und Ölkreiden,
diverse Pinsel, Spachteln, Strukturpasten, Sand,
Leinwände, Pappen und verschiedene Papiere.
Folgende Themen werden im Seminar erörtert:
Symbolgehalt und Ausdruckswerte der Farben – Muss z. B. Himmel immer blau sein?
Grundlagen des farbigen Gestaltens – der Farbkreis und die Farbkontraste.
Stilepochen – Woran erkennen wir sie?
Im Werkstattprozess können Sie die verschiedenen Materialien ausprobieren und dabei Ihr kreatives Potential entdecken. Sie erhalten Literaturhinweise zur Spezifik der Maltechniken und können in der Gruppe Ideen dazu entwickeln, welche Bildmotive und Gestaltungsmittel sich für Ihre berufliche Praxis eignen.
Zudem wird das Kursangebot für Kindergärten vorgestellt.
Kursnr.: 23PPW11
Beginn: Do., 22.06.2023, 09:00Uhr
Ende: Do., 22.06.2023, 16:30Uhr
Dauer: 1
Kursort: Ostdeutsche Galerie, Dr. Johann-Maier-Str. 5, 93049 Regensburg
Gebühr: 60,00 € / 65,00 €
Dozent: Karla Volpert ,
Bitte mitbringen: --
Informationen zur Gebühr:60,00 € für katholische Kitas
65,00 € für sonstige Kitas