Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Pädagogische Fachkräfte sind durch die Verdichtung und Komplexität der Arbeitswelt, durch alltägliche Belastungssituationen mit verschiedensten Herausforderungen wie beispielsweise dem Lärmpegel, dem Tragen der Kinder oder häufigem Bücken sowie dem ständigen Wechsel der täglichen Anforderungen durch Kinder, Team und Eltern konfrontiert.
Es lohnt sich also besonders, die eigenen Kräfte zu aktivieren, die eigene Widerstandsfähigkeit zu stärken und Zusammenhänge zu verstehen: Engagement und Regeneration brauchen ihren Platz, damit Sie die Möglichkeit haben, etwas für Ihre Gesunderhaltung zu tun.
So orientiert sich das Seminar an den Übungen aus dem erfahrbaren Atem. Teilnehmerinnen sollten sich gerne auf ihren Atem und ihre Empfindung einlassen, um wieder im eigenen Körper zu Hause zu sein.
Durch die Teilnahme an diesem Kurs
lernen Sie praktische Übungen für Ihre innere und äußere Aufrichtung und Haltung kennen,
kommen Sie in Kontakt mit ihrem eigenen Tempo, Ihrer individuellen Intensität,
erkennen Sie Ihr Durchhaltevermögen, aber auch die eigenen Grenzen und die nötige Abgrenzung,
erwerben Sie die Fähigkeit, sich zu entspannen und zu kräftigen,
erkennen Sie, was Sie für ihre eigene Gesundheit brauchen.
Viele der praktischen Erfahrungen lassen sich gut auf die Arbeit mit den Kindern übertragen und sich in Entspannungsübungen und Bewegungsstunden einbauen.
Kursnr.: 23PBT5
Beginn: Do., 04.05.2023, 09:00Uhr
Ende: Fr., 05.05.2023, 16:30Uhr
Dauer: 2
Kursort: Vital Zentrum "Beim Winter", St. Ulrich Str. 15, 92269 Fensterbach
Gebühr: 120,00 € / 130,00 €
Dozent: Ute Hein-Fecher ,
Bitte mitbringen: Kleiden Sie sich für diesen Kurs bequem, bringen Sie dicke Socken und kindliche Neugierde auf eine Menge neuer Erfahrungen mit!
Informationen zur Gebühr:120,00 € für katholische Kitas inklusive Verpflegung
130,00 € für sonstige Kitas inklusive Verpflegung