Religionspädagogik / Kursdetails

Um Himmels Willen: GoGreen! - Was Gott mit der Schöpfung „am Hut hat“ …

Um Himmels Willen: GoGreen!
Was Gott mit der Schöpfung „am Hut hat“ …


Mit der „GoGreen“-Initiative werden Briefe und Päckchen zugestellt. CO2-Emissionen, die durch den Transport entstehen, werden durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen.

Der Deutsche Caritasverband will 2030 klimaneutral sein. Der CO2-Ausstoß soll am besten vermieden oder gegebenenfalls verringert oder – wenn es gar nicht anders geht – kompensiert, d.h. ausgeglichen werden.

Vor lauter Aktionismus darf nicht vergessen werden, was die Natur ökologisch und praktisch vorlebt. Ein Apfelbaum etwa vermeidet nichts und spart nichts ein, im Gegenteil, er bringt in Fülle hervor. Und sein „Abfall“ ist Nährstoff für die Um- und Mitwelt.

Diese Veranstaltung ist vielgestaltig:
Wir fragen nach der Öko-Logie und was es mit der „Lehre vom Haushalten“ auf sich hat.
Wir erfahren von den ökologischen Verhaltensweisen des Volkes Israel.
Wir kommen dem biblischen Gott auf die Spur und entdecken, was er mit der Schöpfung „am Hut hat“.

Zudem werden Lieder, kleine Singspiele, einfache Tänze, Impulse und Gestaltungsideen zum Themenbereich „Die Natur als Gottes Schöpfung erfahren und bewahren“ (BEP) angeboten, die in der alltäglichen Kita-Praxis schnell und problemlos um- und eingesetzt werden können.

All dies nehmen die Teilnehmenden:
Die Freude an ökologischen und nachhaltigen Gedankengängen,
eine Achtsamkeit bezüglich eigener Verhaltensweisen,
die Reflektion über den eigenen Schöpfungsglauben,
die Befähigung zu praktisch-musikalischen Gestaltungsformen in der Kita.

Kursnr.: 23RP5T1

Beginn: Di., 13.06.2023, 09:00Uhr  

Ende: Di., 13.06.2023, 16:30Uhr  

Dauer: 1

Kursort: Diözesan-Exerzitienhaus, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach

Gebühr: 75,00 € / 80,00 €

Dozent: Martin Göth , Thomas Brunnhuber ,

Bitte mitbringen: --

Informationen zur Gebühr:
75,00 € für katholische Kitas inklusive Verpflegung
80,00 € für sonstige Kitas inklusive Verpflegung
Diözesan-Exerzitienhaus, 92670 Windischeschenbach


Datum
13.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Diözesan-Exerzitienhaus, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach