Religionspädagogik / Kursdetails

In jedem Menschenkind steckt ei-ne Künstlerin, ein Künstler - Den eigenen Fähigkeiten und Talenten auf der Spur

In jedem Menschenkind steckt eine Künstlerin, ein Künstler
Den eigenen Fähigkeiten und Talenten auf der Spur

Sicherlich betrachteten wir alle schon einmal im Museum ein Gemälde oder eine Skulptur und haben uns gedacht: „So etwas Tolles kann nur ein großer Künstler!“
Manchmal träumen wir davon, eine Künstlerin, ein Künstler oder ein Star zu sein, die oder der mit bestimmten Talenten berühmt geworden ist.

Alles beginnt ganz klein, will entfaltet werden und wachsen. Die Künstlerin, der Künstler in uns will entdeckt werden und sich entwickeln. Dazu braucht es lebenslang Vorbilder, viel Fantasie, die Lust etwas auszuprobieren und Räume, in denen wir uns unbekümmert entfalten können.

Anhand verschiedener Methoden und Inhalte der Franz-Kett-Pädagogik GSEB gilt es, der Künstlerin, dem Künstler in uns auf die Spur zu kommen, Talente und Fähigkeiten in uns zu entdecken und Entfaltungsmöglichkeiten zu eröffnen. Wir werden erstaunt sein, welche Vielfalt es zu entdecken gibt.

Auch Fragen nach dem einen großen Künstler, der Himmel und Erde gestaltet hat, werden Raum finden. Die Antworten darauf wollen gesucht werden – und sie können ganz verschieden sein.

Die Teilnehmenden
erlernen die anthropologischen Grundlagen der Franz-Kett-Pädagogik GSEB,
reflektieren die eigene pädagogische Arbeit und variieren die Methoden,
entwickeln eine dankbare Grundhaltung sich selbst und den Kindern gegenüber,
werden dazu befähigt, dem Kind gegenüber eine Haltung einzunehmen, die von Achtsamkeit und Staunen geprägt ist,
beziehen das Lebenswissen der Kinder aktiv in den Ablauf des pädagogischen Handelns mit ein,
stellen gemeinsam mit den Kindern Lebensfragen und suchen nach individuellen Antworten und einer religiösen Dimension,
eröffnen Räume, damit die Kinder ihre Kreativität frei entfalten können,
ermutigen die Kinder, trotz widriger Umstände, an die eigenen Talente und Fähigkeiten zu glauben.

Kursnr.: 23RP7

Beginn: Do., 12.10.2023, 09:00Uhr  

Ende: Do., 12.10.2023, 16:30Uhr  

Dauer: 1

Kursort: Pfarrzentrum St. Wolfgang, Bischof-Wittmann-Str. 24 a, 93051 Rgbg

Gebühr: 50,00 € / 55,00 €

Dozent: Kerstin Lermer ,

Bitte mitbringen: --

Informationen zur Gebühr:
50,00 € für katholische Kitas
55,00 € für sonstige Kitas
Pfarrzentrum St. Wolfgang, Regensburg
Bischof-Wittmann-Str. 24 a
93051 Regensburg

Datum
12.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Bischof-Wittmann-Str. 24 a, Pfarrzentrum St. Wolfgang, Bischof-Wittmann-Str. 24 a, 93051 Rgbg