Religionspädagogik / Kursdetails

Achtsam leben - Im Kleinen und Unscheinbaren das Wunder-bare entdecken und bestaunen

Achtsam leben
Im Kleinen und Unscheinbaren das Wunderbare entdecken und bestaunen

Kinder erleben die Welt anders als Erwachsene: Sie haben noch Augen für das Kleine und einen Blick für das Unscheinbare, das sie zum Staunen animiert. Mit dieser kindlichen, produktiven Verlangsamung leben sie ganz natürlich und unbewusst einen ganzheitlichen und zugleich zutiefst religiösen Zugang zum Leben.
Welch ein Schatz ist die wache Achtsamkeit der Kinder, die sie im Alltag pflegen und die sie so viele wunderbare Dinge wahrnehmen und wertschätzen lässt.

Wer sich als Erwachsener auf diese alltägliche Entdeckungsreise einzulassen vermag, entdeckt mehr von dem, was das Da-Sein lebenswert macht – und fördert die Dankbarkeit für das eigene Leben.
Denn wer es nicht verlernt, immer wieder zu staunen, der ahnt, spürt und erfährt, dass es mehr auf dieser Welt gibt als wir mit Worten erklären können.

Diese Fortbildung gibt kreative Möglichkeiten an die Hand,
wie wir uns im Kita-Alltag mit den Kindern auf den Weg des Wahrnehmens und Staunens machen können,
wie diese Erfahrungen im Dank und im Lob zum Ausdruck gebracht werden können,
wie die kleinen und großen Wunder unserer Welt in Fest und Feier gestaltbar werden,
wie verschiedene Impulse und Materialien zum Thema in der eigenen Kita, der jeweiligen Altersgruppe gemäß, geplant und ausprobiert werden können.

Folgende Arbeitsformen und Methoden setzen die beiden erfahrenen Referenten ein:
Informationsinput durch Kurzreferate, gestaltete Bodenbilder,
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Austausch im Plenum,
Arbeit mit Bildern, Bilderbüchern, Kamishibai, Kurzfilmen und Musik,
Impulse zur Selbstreflexion.

Kursnr.: 23RP8

Beginn: Do., 19.10.2023, 09:00Uhr  

Ende: Do., 19.10.2023, 16:30Uhr  

Dauer: 1

Kursort: Haus des "Guten Hirten", Ettmannsdorfer Str. 131, 92421 Schwandorf

Gebühr: 80,00 € / 85,00 €

Dozent: Claudia Schäble , Thomas van Vugt ,

Bitte mitbringen: --

Informationen zur Gebühr:
80,00 € für katholische Kitas inklusive Verpflegung
85,00 € für sonstige Kitas inklusive Verpflegung
Haus des "Guten Hirten", 92421 Schwandorf


Datum
19.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Haus des "Guten Hirten", Ettmannsdorfer Str. 131, 92421 Schwandorf