„Reteaming“-Teamentwicklung: neue Motivation und Verbundenheit für das Team ermöglichen
Inhouse 13
„Reteaming“-Teamentwicklung: neue Motivation und Verbundenheit für das Team ermöglichen
Veränderungen, Übergänge, neue Strukturen oder besondere Herausforderungen lassen ein Team nicht unberührt. Darum ist es wichtig, für sich und das gesamte Team zu sorgen! Eine „Reteaming“-Teamentwicklung kann dazu beitragen, Ihr Team zu stärken und einen neuen Motivationsschub für die tägliche Zusammenarbeit zu bekommen.
„Reteaming“ ist sinnvoll, wenn
Sie möchten, dass Ihr Team wieder an einem Strang zieht und eine gemeinsame Richtung sucht,
Sie derzeit vor einem Berg an Herausforderungen stehen und nicht wissen, welchen Schritt Sie als Erstes machen sollen,
Sie sich Zeit nehmen wollen, um den Kontakt untereinander zu stärken und die Arbeitsqualität zu erhöhen.
„Reteaming“ ist ein lösungsorientierter Teambildungsprozess, der sich durch geringen Zeitaufwand und hohe Effizienz auszeichnet. Mit „Reteaming“ gelingt es, den Teamgeist zu fördern, Kommunikation zu stärken, Probleme bei der Zusammenarbeit zu lösen und gemeinsam Zielorientierung zu gewinnen.
Das „Reteaming“-Konzept wurde in den 1990er-Jahren von Ben Furman und Tapani Ahola vom Brief Therapy Institute, Helsinki entwickelt. In dieser Fortbildung werden wir die Erfolge Ihres Teams in den Blick nehmen, Fragen/Probleme sammeln und lösungsorientiert bearbeiten sowie unter Berücksichtigung der Ressourcen der einzelnen Teammitglieder Ziele formulieren. Das Team wird dabei unterstützt, sich gemeinsam ein Ziel zu setzen und es zu bearbeiten. Dadurch werden der Teamgeist gestärkt, die Zusammenarbeit reflektiert und die Arbeitsqualität und die Kommunikation im Team nachhaltig verbessert.
In den Seminarkosten sind eine Vor- und eine Nachbesprechung mit der Einrichtungsleitung enthalten, die jeweils ca. eineinhalb Stunden dauern.
Kursnr.: 23IN13
Beginn: , , Uhr
Ende: , , Uhr
Dauer: 0
Kursort: nach Vereinbarung
Gebühr: 0,00 €
Dozent: Petra Bartoli ,
Bitte mitbringen: --
Informationen zur Gebühr:0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.