Whole Institution Approach - Bildung für nachhaltige Entwicklung und Partizipation am Lernort Kita
Inhouse 8
Whole Institution Approach - Bildung für nachhaltige Entwicklung und Partizipation am Lernort Kita
Lebensmittelverschwendung, Energiewende, Klimawandel, Artensterben oder Wasserknappheit – die Lösung globaler Herausforderungen beginnt immer mit Kindern (UNESCO- Weltaktionsprogramm BNE). Denn was zunächst abstrakt und komplex erscheint, wird in den Bildungseinrichtungen erlebbar und bedeutsam. Hier haben alle – Kinder und Erwachsene – die Chance zu lernen, wie eine nachhaltige Gesellschaft gestaltet werden kann. Der Whole Institution Approach vermittelt genau dies: Nachhaltigkeit und Partizipation in allen Bereichen. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist hier nicht nur Projektthema, sondern wird rundum in den Blick genommen und steht im Mittelpunkt von Lernmethoden, Prozessen und Bewirtschaftung der Einrichtung. Die Lebensmittelversorgung beim Mittagessen, die Einrichtung einer Reparaturwerkstatt, die Wahl der Putzmittel, die Partizipationsmöglichkeiten der Kinder und Mitarbeitenden oder die Vernetzung im Sozialraum: Bildung für nachhaltige Entwicklung durchzieht den Kita-Alltag und unterstützt somit Einrichtungen darin, ihre volle Innovationskraft zu entfalten.
Mit diesen Themen beschäftigen wir uns:
Grundlagen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung und Whole Institution Approach,
Reflexion und Austausch über Partizipationsmöglichkeiten und Demokratiebildung in der Einrichtung,
Erarbeitung der verschiedenen Nachhaltigkeitsbereiche in den Einrichtungen mit Hilfe von Praxisbeispielen,
Analyse der eigenen Einrichtung nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit und der Partizipation,
Entwicklung einer Vision und von Umsetzungsstrategien, um als Einrichtung ein Lernort nachhaltiger Entwicklung zu werden,
Einbeziehung von Eltern, Kollegen, Trägern und Sozialraum, um Veränderungen langfristig und nachhaltig zu etablieren.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung
eignen Sie sich als Team Wissen über Bildung für nachhaltige Entwicklung und den Whole Institution Approach an,
erlangen Sie dabei insbesondere Erkenntnisse darüber, wie Lernprozesse, Methoden und die Bewirtschaftung einer Einrichtung nachhaltig gestaltet werden können,
lernen Sie die einzelnen Dimensionen eines nachhaltigen Lernortes kennen,
reflektieren und analysieren Sie Ihre eigene Einrichtung im Sinne des Whole Institution Approachs,
entwickeln Sie Ideen und Strategien, um die Prinzipien der Nachhaltigkeit und der Partizipation in Ihren Einrichtungen und Sozialräumen praktisch umzusetzen.
Kursnr.: 23IN8
Beginn: , , Uhr
Ende: , , Uhr
Dauer: 0
Kursort: nach Vereinbarung
Gebühr: 0,00 €
Dozent: Ariane Fiedler , Anna Berndl ,
Bitte mitbringen: --
Informationen zur Gebühr:0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.