/ Kursdetails

Der den Wolf Angreifende - Mit dem heiligen Wolfgang durch das Jahr

Der den Wolf Angreifende
Mit dem heiligen Wolfgang durch das Jahr



Eintausendeinhundert Jahre sind eine lange Zeit. Aber manche Ereignisse oder Personen durchbrechen Zeit und Raum und entfalten auch heute noch ihre Wirkungsgeschichte – wenn man sie lässt.

Der 924 geborene Wolfgang ist zumindest als Patron des Bistums Regensburg bis auf den heutigen Tag präsent. Das ist nicht selbstverständlich, kann aber mit den grundlegenden Erscheinungsformen seiner Person zusammenhängen: Mönch, Wanderer, Bischof, Baumeister, Heiliger.

Hinter diesen Begriffen stecken die Stärke und Resilienz einer Person, die dem Wolf in ihrem Namen alle Ehre macht. Dass der Name Programm für das Leben sein kann, ist in vielen Kulturen bekannt. Lassen wir uns, in der Beschäftigung mit dem heiligen Wolfgang, von dieser Stärke und Resilienz erfüllen.

An diesem Tag erfahren wir viel Wissens- und Bemerkenswertes rund um seine Person. Wir gehen einem Projektgedanken nach, der sich über das ganze Jahr erstrecken kann. Wir erleben in kleinen Andachten Wesentliches und spinnen Ideen für die eigene Praxis in der Kita. Und das Beste: Wir singen brandneue Wolfgangslieder!

Was nimmt, wer kommt, mit?
- Elementare Zugänge, Gestaltungsmöglichkeiten und Lieder zu einer historisch weit entfernten Person.
- Impulse zur eigenen Stärke und Widerstandskraft, z.B. durch das Erproben durch einen Stockkampf.
- Interessante zeit-, kirchen- und ideen- geschichtliche Hintergründe.
- Gestaltungselemente für ein konkretes Kita-Projekt.


Die Fortbildungen für pädagogisches Personal für Kindertageseinrichtungen werden durch den Freistaat Bayern mit Haushaltsmitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Kursnr.: 24RP1

Beginn: Di., 09.01.2024, 09:00Uhr  

Ende: Di., 09.01.2024, 16:30Uhr  

Dauer: 1

Kursort: Schönstattzentrum Nittenau, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau

Gebühr: 105,00 € / 110,00 €

Dozent: Thomas Brunnhuber , Martin Göth , Wolfgang Stöckl ,

Informationen zur Gebühr:
105,00 € für kath. Kitas inkl. Verpfl.
110,00 € für sonstige Kitas inkl. Verpfl.
Schönstattzentrum Nittenau, 93149 Nittenau


Datum
09.01.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schönstattzentrum Nittenau, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau