Interkulturelle Kommunikation

Interkulturelle Kommunikation

Die Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen kann eine Herausforderung darstellen. Im Seminar „Interkulturelle Kommunikation" werden die Teilnehmer dafür sensibilisiert, dass es kulturelle Unterschiede in der Zusammenarbeit gibt, die zu Herausforderungen und Missverständnissen führen können. In einem nächsten Schritt bekommen die Teilnehmerinnen Methoden und Werkzeuge an die Hand, um in schwierigen Situationen interkulturell kompetent handeln zu können.
Die Inhalte des Seminars werden sein:
Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede und interkulturelles Handeln, 
Bewusstmachung im Hinblick auf interkulturelle Situationen und Unterschiede im beruflichen Kontext,
Wahrnehmung, Selbstreflexion und Feedback in Bezug auf Auftreten und Verhalten in unterschiedlichen Kommunikationssituationen,
Interkulturelle Kommunikation: mit Eltern im Gespräch,
Lösungsstrategien beim Auftreten kritischer Interaktionssituationen.
Methodisch erwartet Sie eine Mischung aus Gruppenarbeit, Diskussion, Theorieinputs und Fallbeispielen.
In diesem Seminar lernen Sie Ihre eigene „kulturelle Brille“ kennen und schärfen Ihren Blick für interkulturelle Begegnungen.

Kursnr.: 23MOOK5

Beginn: Do., 25.05.2023, 09:00Uhr  

Ende: Fr., 26.05.2023, 16:30Uhr  

Dauer: 2

Kursort: Sennebogen Akademie, Sennebogenstr. 8, 94315 Straubing

Gebühr: 150,00 € / 160,00 €

Dozent: Angelika Bayerl ,

Bitte mitbringen: --

Informationen zur Gebühr:
150,00 € für katholische Kitas
160,00 € für sonstige Kitas
Sennebogen Akademie - Straubing
Sennebogenstr. 8
94315 Straubing

Datum
25.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Sennebogenstr. 8, Sennebogen Akademie, Sennebogenstr. 8, 94315 Straubing
Datum
26.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Sennebogenstr. 8, Sennebogen Akademie, Sennebogenstr. 8, 94315 Straubing